Stv. Stationsleiter/in im Schweizer Gesundheitswesen – Für einen Kunden im Schweizer Aarau, dem größten Spital des Kantons Aargau und einem der größten Zentrumsspitäler der Schweiz, suchen wir Unterstützung im Bereich Stationsleitung. Werden Sie Mitarbeiter eines attraktiven Arbeitgebers im Herzen des Mittellandes.
Mit über 4000 Mitarbeitenden aus 80 Nationen ist es einer der größten Arbeitgeber der Region. Unser Spital liegt in einer wunderschönen Parkanlage nahe des Stadtzentrums Aarau (Fußweg zum Bahnhof: 10 Minuten) mit guter Verkehrsanbindung (Zug/Auto von Basel, Bern, Zürich: 30–45 Minuten).
Überdies punktet die Schweiz mit einem hohen Freizeitwert. Neben zahlreichen kulturellen Highlights lädt die vielschichtige Umgebung zu Wander- Berg- und Skitouren ein. Wassersportler kommen zum Beispiel an einem der zahlreichen Seen auf ihre Kosten. So vielseitig kann die Freizeit eines Mitarbeiters Staionsleitung sein.
Was wir Ihnen bieten?
- Wir bezahlen marktgerechte und faire Löhne nach Berufserfahrung, Ausbildung und Funktion.
- Außerordentliche Arbeitszeiten (Nacht- oder Wochenendarbeit, an Feiertagen oder Pikettdienst) sowie die Ausübung einer speziellen Funktion werden entsprechend unseren Richtlinien vergütet.
- Wir unterstützen grundsätzlich Teilzeitarbeit und bieten nach Möglichkeit mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen Hand für eine optimale Work-Life-Balance.
- Der Ferienanspruch beträgt pro Kalenderjahr und Altersgruppe zwischen 25 und 30 Tage.
- Eine Vielzahl von Aus-, Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten, insbesondere im Bereich der Pflege, den medizinisch-technischen und therapeutischen Berufe und in der ärztlichen Fortbildung.
- Personalrestaurant
- Zahlreiche vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten (Apotheke, Zentralmagazin, Computer, Elektronik, Mobility, Wohnen etc.) oder Dienstleistungen (Coiffeur, Massage etc.).
- Überdies können Mitarbeitende dank Kollektivvertrag mit einigen grossen Krankenversicherern, vergünstigte Zusatzversicherungen abschließen.
- Betriebliche Gesundheitsförderung, kostenreduzierte oder kostenlose Sport-und Freizeitmöglichkeiten, sowie freie Eintrittsmöglichkeit ins Kunsthaus Aargau und ins Naturama.
- Unterbringung in firmeneigenen Unterkünften
- Umfassende Einführung in das neue Arbeitsumfeld
- Moderne Infrastruktur (Nähe des Bahnhofs 10 Gehminuten, weniger als eine Autostunde von den Städten Basel, Bern und Zürich entfernt).
Stv. Stationsleiter/in – Ihr Aufgabengebiet
- Gewährleistung einer qualitativ und quantitativ fachgerechten Pflege gemäß dem Auftrag des Kantonsspitals
- Beitrag zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Korrekte, termingerechte und wirtschaftliche Erledigung aller anfallenden Aufgaben
- Einführung von neuen Teammitglieder in die Station und Aufgabenbereich
- Sie sorgen für für entsprechende Rahmenbedingungen, die Pflegequalität auf höchstmöglichem Niveau ermöglichen
- Mitwirkung bei präventiven, diagnostischen und therapeutischen Massnahmen
- Mitwirkung an Aktionen zur Verhütung von Krankheiten und Unfällen sowie zur Erhaltung und Förderung der Gesundheit, Beteiligung an Eingliederungs- und Wiedereingliederungsmassnahmen.
- Sie sind Ansprechpartner für Patientinnen und Patienten und deren Angehörige
- Erfassen, Überprüfen und Interpretieren der Patientendaten (LEP, Statistik, Statusberichte etc.) sowie die Umsetzung von entsprechenden Maßnahmen gehören ebenso zu Ihren Aufgabem
Ihr Profil als Stv. Stationsleiter/in
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Pflegeausbildung HF/ FH und mindestens 4 Jahre Berufserfahrung
- Idealerweise haben Sie bereits Führungserfahrung, gerne mit Führungsausbildung
- Erfahrung im onkologischen Bereich oder Akutspital stehen wir erfreut gegenüber
- Neben Ihren hervorragenden organisatorischen Fähigkeiten besitzen Sie eine hohe Sozialkompetenz
- Ihre Führungsqualität beinhaltet eine transparente Kommunikations- und Führungskultur