Im Januar 2021 zog Timothy in die Schweiz, um als Anästhesiepfleger in der Region Basel zu arbeiten. ‚An meinem alten Arbeitsplatz hatte ich kein gutes Gefühl mehr und ich wollte ein neues Abenteuer beginnen‘, sagt er. Nach guter Vorbereitung und Gesprächen mit einem Kollegen, der bereits in der Schweiz gearbeitet hatte, nahm er Kontakt zu Korint® auf. Innerhalb eines Tages hatte ich alle meine Unterlagen weitergeleitet. Der Prozess verlief unglaublich schnell und reibungslos.‘
Der Umzug in die Schweiz
Die Zusammenarbeit mit Korint® und ihrem Partner Koraal (Schweiz) AG verlief für Timothy sehr gut. ‚Trotz der Korona-Zeit war ich bereits nach drei Monaten in der Schweiz. Ich habe im November 2020 geschnuppert und am 1. Januar 2021 meinen neuen Job angetreten.‘
Die erste Zeit verbrachte Timothy in einem Personalhaus. Das gab viel Ruhe und erleichterte den Übergang, aber seit kurzem habe ich mein eigenes Zuhause und das ist wirklich schön. Ich kann jetzt Arbeit und Privatleben besser trennen.‘ Er hat sich entschieden, in der Nähe von Basel zu wohnen. Es leben mehr internationale Menschen in Städten, was es einfacher macht, Kontakte zu knüpfen.
Arbeiten in der Schweiz
Timothy bemerkt Unterschiede zwischen der Arbeit in den Niederlanden und der Schweiz. Die Pflege ist hier viel solider, der finanzielle Aspekt steht weniger im Vordergrund. Jedem, der Pflege braucht, wird geholfen.‘ Obwohl er in einer kleinen Klinik arbeitet, ist diese mit modernsten Geräten ausgestattet. Es ist schön, mit Geräten zu arbeiten, die weniger anfällig für Störungen sind. Das macht die Arbeit effizienter und angenehmer.‘



Kollegen und Freizeit
Der Kontakt zu den Kollegen verlief gut, obwohl die Schweizer etwas zurückhaltender sind. Glücklicherweise wurde ich sofort gut in das Team integriert. Wir haben eine multikulturelle Gruppe mit Kollegen aus Ländern wie den Niederlanden, Deutschland, Finnland und Nepal. Das macht die Arbeit besonders interessant.‘
In seiner Freizeit genießt Timothy die Schweizer Natur. ‚Innerhalb von zwei Stunden ist man in Interlaken, mitten in den Alpen. Skifahren kann ich noch nicht, aber ich habe die Gegend schon gut mit Laufen und Radfahren erkundet.‘ Ein unerwartetes Highlight war die Entdeckung eines Bekannten über die Strava-App. Ich sah, dass ein Freund eine Route in Basel geteilt hatte. Wie zufällig!‘
Gute Vorbereitung ist entscheidend
Timothy betont, wie wichtig eine gute Vorbereitung ist. ‚Lernen Sie die Sprache und denken Sie sorgfältig über Ihr Lebensumfeld nach. Ich hatte bereits in Österreich gearbeitet, also war Deutsch kein großes Problem, aber Schweizerdeutsch ist wirklich anders.‘ Er empfiehlt außerdem dringend, mit einer Vermittlungsagentur wie Korint® zusammenzuarbeiten. In jedem Land gelten andere Regeln, und die Schweiz ist auch nicht Teil der Europäischen Union. Korint® hat viele Unsicherheiten ausgeräumt und sogar eine Gruppen-App mit niederländischen Gesundheitsexperten eingerichtet. Das hat mir ungemein geholfen.‘
Eine wertvolle Wahl
Timothy blickt mit Zufriedenheit auf seinen Umzug in die Schweiz zurück. ‚Ohne Korint® weiß ich nicht, ob ich den Schritt gewagt hätte. Sie haben mich nicht nur beraten, sondern mir auch geholfen, mich in einer neuen Umgebung zu Hause zu fühlen. Die Schweiz ist wirklich ein großartiger Ort zum Leben und Arbeiten.‘