HomeUnkategorisiertWie Clarissa als Operationsassistentin von Deutschland in die Schweiz kam

Wie Clarissa als Operationsassistentin von Deutschland in die Schweiz kam

Datum: Donnerstag, 02 Mai 2024
Im Jahr 2022 tauschte die Arzthelferin Clarissa Deutschland gegen die Schweiz. Mit Hilfe von Korint® fand sie nicht nur einen anspruchsvollen Job in einem internationalen Team, sondern auch die Chance, sich beruflich weiterzuentwickeln und die Schweizer Natur zu genießen.

Clarissa Funke, 23 Jahre alt und aus Potsdam stammend, zog im April 2022 in die Schweiz, um als Operationsassistentin zu arbeiten. Jeder kennt die Gefühle, die damit verbunden sind: das flaue Gefühl im Magen, die Ungewissheit darüber, was einen erwartet, die Neugierde und auch eine gewisse Angst. Doch das sollte Sie nicht davon abhalten, etwas Neues auszuprobieren. Ob es sich um ein Studium, einen neuen Job oder einen Auslandsaufenthalt handelt, es ist immer ein Risiko. Aber genau darin liegt die Chance, zu wachsen.‘

Wie sind Sie bei Korint® gelandet?

Nach meiner Ausbildung zur chirurgisch-technischen Assistentin in Berlin wusste ich bald, dass ich Erfahrungen im Ausland sammeln wollte. Die Schweiz war eine logische Wahl, denn mein Vater lebte bereits dort und konnte mir viel über das Land erzählen.‘ Bei ihrer Online-Suche nach einer Arbeit in der Schweiz stieß Clarissa über Suchmaschinen auf die Korint®-Website. Die individuellen Programme und Erfahrungsberichte haben mich sofort angesprochen. Es klang nach einer idealen Möglichkeit, meinen Traum zu erfüllen.‘

Der Mediationsprozess

Clarissa schickte eine E-Mail an Korint® und wurde zu einem Videoanruf eingeladen. Ich fand das persönlicher als ein Telefonat. Das gab mir sofort Vertrauen.‘ Sie erhielt einen festen Ansprechpartner, der ihr alles über das Arbeiten und Leben in der Schweiz erzählte. Ich konnte ihr alle meine Wünsche und Erwartungen mitteilen, und sie gab mir Antworten auf alle meine Fragen. Dann wurde ich mit einem Senior Recruiter in der Schweiz verbunden, der meine Probewoche organisierte.‘

Der Prozess verlief reibungslos. Ich habe mich Ende Dezember beworben und konnte im April anfangen. Alles ging schneller, als ich erwartet hatte.‘

Eine gut organisierte Probewoche

Während ihrer Probewoche besuchte Clarissa drei Krankenhäuser in der Schweiz. Ich blieb fünf Tage lang und konnte in jedem Krankenhaus ein oder zwei Tage verbringen. So konnte ich mir ein gutes Bild von der Arbeitsumgebung, dem Management und meinen zukünftigen Kollegen machen. Das hat mir geholfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.‘

Die Logistik war gut organisiert. Korint® stellte mir einen Mietwagen zur Verfügung und das Krankenhaus kümmerte sich um meine Unterkunft. Das machte den ganzen Prozess viel einfacher und weniger stressig.‘

Das tägliche Leben in der Schweiz

Die Schweiz ist wunderschön“, sagt Clarissa. Von schneebedeckten Bergen bis hin zu riesigen Seen und charmanten Städten gibt es für jeden etwas. Nach einem Arbeitstag gehe ich gerne am Pfäffikersee joggen, der sich in der Nähe meines Hauses befindet. In meiner Freizeit treffe ich mich mit Kollegen in der „Badi“ zum Schwimmen oder Sonnenbaden. Das soziale Leben ist hier sehr lebendig.‘

Die Arbeit in einem internationalen Team ist ein großer Vorteil. Das Krankenhaus beschäftigt nicht nur Schweizer, sondern auch Fachleute aus anderen EU-Ländern. Das macht es einfach, Freundschaften zu schließen und gemeinsame Aktivitäten zu planen. Es ist schön, dass ich jetzt auch mehr Zeit mit meinem Vater verbringen kann, der hier lebt.‘

Berufliches Wachstum

Clarissa sieht ihre Arbeitserfahrung in der Schweiz als einen wichtigen Schritt in ihrer Karriere. ‚Die Arbeit in einem internationalen und interdisziplinären Team hilft mir, mich ständig weiterzuentwickeln. Ich betrachte jetzt Gewohnheiten, die ich vorher hatte, mit neuen Augen und lerne, neue Strukturen in meine tägliche Arbeit zu integrieren.‘

Sie stellt auch fest, dass diese Erfahrung ihren Lebenslauf stärkt. Die Eröffnung neuer Türen und Möglichkeiten für die Zukunft ist eine wertvolle Investition in mich selbst.

Ratschläge für andere

Clarissa ermutigt andere, ihre Komfortzone zu verlassen. Der Umzug in die Schweiz hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, Herausforderungen anzunehmen. Es kann aufregend und ungewohnt sein, aber es ist es absolut wert. Man entwickelt sich sowohl beruflich als auch menschlich weiter.‘

Ihre Botschaft ist klar: ‚Probieren Sie es einfach aus. Das Leben beginnt erst richtig, wenn Sie sich selbst herausfordern und neue Erfahrungen machen.

Vragen of een opmerking over dit artikel?

Neem contact op met onze marketing afdeling, ze helpen je graag verder met jouw vraag of opmerking.