HomeUnkategorisiertKrankenschwester Femke bei ihrem Umzug von Friesland in die Schweizer Berge

Krankenschwester Femke bei ihrem Umzug von Friesland in die Schweizer Berge

Datum: Montag, 05 Sep. 2022
Nach einem Besuch in der Schweiz wusste Femke ganz genau: Hier wollte sie leben und arbeiten. Über Korint® fand sie eine Stelle in einem internationalen Krankenhaus. Mit Kollegen aus der ganzen Welt und freien Tagen voller Berge, Seen und Skifahren ist die Schweiz der perfekte Ort für Femke.

Ende Februar 2022 machte Femke den aufregenden Schritt in die Schweiz. Zusammen mit ihrem Freund beschloss sie nach einem Urlaub bei einem Freund, sich in ein neues Abenteuer zu stürzen. Durch Korint® wurde ihr Traum Wirklichkeit. Hier teilt sie ihre Erfahrungen über die Vorbereitung, die Arbeit und das Leben in der Schweiz.

Von Friesland in die Schweiz

Im Juni 2020 erhielt Femke ihren Abschluss als Krankenschwester. Sie begann ihre Karriere in der Tagespflege und in der häuslichen Pflege, aber ein Besuch bei einem Freund in der Schweiz ließ sie von einem Umzug träumen. Die Suche nach einer erschwinglichen Wohnung in den Niederlanden erwies sich als schwierig, und zusammen mit ihrem Freund beschloss sie, den Schritt zu wagen.

Durch Google bin ich auf Korint® gestoßen. Ich schickte eine E-Mail und wurde schnell angerufen. Der Prozess wurde mir in aller Ruhe und Schritt für Schritt erklärt. Das fand ich super nett.‘

Ein neuer Anfang in Wetzikon

Im September 2021 hatte Femke ihren ersten Kontakt mit Korint®. Ihre Schnupperwoche war für Dezember geplant, wurde aber wegen einer Korona-Infektion auf Januar verschoben. Nach einer interessanten Hospitationswoche war der Entschluss schnell gefasst: ‚Ich werde in Wetzikon als Krankenschwester arbeiten!‘

Femke arbeitet in der Abteilung für Innere Medizin, bekam aber vor kurzem die Chance, in die chirurgische Abteilung desselben Krankenhauses zu wechseln. Dort arbeiten viele internationale Kollegen, darunter auch Niederländer. Das Krankenhaus passt wirklich zu mir.‘

Leben in der Schweiz: Jeder Tag fühlt sich an wie ein Urlaub

In ihrer Freizeit genießt Femke die Schweizer Natur in vollen Zügen. Innerhalb von 30 Minuten bin ich auf dem Gipfel eines Berges. Die Berge vermitteln wirklich ein Urlaubsgefühl. Skifahren im Winter, Wandern im Sommer und Schwimmen in klaren Seen – es ist fantastisch hier!‘ Sie findet, dass ein freier Tag in der Schweiz viel mehr Möglichkeiten bietet als in den Niederlanden.

Die Sprache lernen: eine Herausforderung im Eiltempo

Femke hat über Korint® einen Deutschkurs belegt und nach zwei Monaten in der Schweiz ihr B2-Zertifikat erhalten. Meine Kollegen sind gerne auf Hochdeutsch umgestiegen, denn das Schweizerdeutsch war anfangs schwer zu verstehen. Das ist so, als würde ein Friese mit einem Brabanter sprechen.‘

Sie hat auch festgestellt, dass die Schweizer entgegen ihren Erwartungen überhaupt nicht verschlossen sind. Nach der Arbeit gehen wir oft etwas trinken, und ich habe schon viele Niederländer kennengelernt, zum Beispiel den Besitzer einer Kneipe. Ein Zufall, nicht wahr?‘

Ein langfristiger Weg: die Anerkennung

Die Anerkennung – die offizielle Anerkennung ihres Abschlusses – ist zeitaufwendig, aber Femke bekam viel Hilfe von Korint®. Sie haben einen Pre-Check gemacht, damit ich anfangen konnte zu arbeiten. Das Krankenhaus gab mir 6 Monate Zeit, um alles zu erledigen. Ich bin jetzt im 7. Monat, aber zum Glück machen sie keine große Sache daraus, denn sie sind froh, dass ich hier weiterarbeiten kann.‘

Korint®: sehr empfehlenswert

Femke empfiehlt Korint® wärmstens. Ich hatte keine Ahnung, wie ich alles organisieren sollte. Korint® hat mich bei jedem Schritt begleitet, und alles wurde mir in aller Ruhe erklärt. Im September habe ich Kontakt aufgenommen, im Januar habe ich geschnuppert und im Februar war ich schon im Einsatz. Es war eine großartige Erfahrung und ich habe es keinen Moment lang bereut!‘

Femkes Geschichte zeigt, dass die Arbeit in der Schweiz nicht nur ein großer Schritt ist, sondern auch eine einzigartige Gelegenheit, sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln.

Vragen of een opmerking over dit artikel?

Neem contact op met onze marketing afdeling, ze helpen je graag verder met jouw vraag of opmerking.