Dominick, Krankenpfleger für Anästhesie in der Schweiz
Seit November 2019 arbeitet Dominick als Anästhesieschwester in der Schweiz und hat den Schritt gewagt, Franchisenehmerin bei Korint® zu werden. Zusammen mit ihrem Freund, einem Physiotherapeuten, ist sie ins Ausland gezogen. Für uns war es wichtig, in der Nähe eines Skigebiets zu leben“, erklärt Dominick. Letztendlich haben sie sich für die Region Luzern entschieden, weil sie eine perfekte Kombination aus Natur und Erreichbarkeit bietet.

Von den Niederlanden in die Schweiz
Die Entscheidung für die Schweiz kam auf Wunsch ihres Freundes zustande, aber bald wuchs auch Dominicks Interesse. Die Arbeitskultur und die Behandlungsmethoden hier gefielen uns beiden sehr. Die deutsche Sprache war anfangs eine Herausforderung. Wir begannen zu Hause mit einem Arbeitsbuch und später besuchte ich einen Intensivsprachkurs in Berlin. Das hat enorm geholfen, die Grundlagen schnell zu beherrschen.‘ Dank des täglichen Gebrauchs spricht sie jetzt fließend Deutsch.



Arbeiten in der Schweiz
Im Krankenhaus bemerkt Dominick die Unterschiede zu den Niederlanden. ‚Hier wird die neueste Ausrüstung verwendet, aber bestimmte Arbeitsweisen fühlen sich ein wenig traditioneller an. Das gefällt mir eigentlich, denn die Regeln sind flexibler.‘ Sie schätzt auch die persönliche Betreuung der Patienten. Privatversicherte Patienten werden auf separaten Stationen untergebracht, was anders als in den Niederlanden ist, aber hier gut funktioniert.
Dominick erlebt die Schweizer Kultur als freundlich, aber sie stellt fest, dass die Kontakte oft oberflächlich bleiben. Unser Netzwerk besteht hauptsächlich aus anderen Niederländern, die aus dem gleichen Grund hier sind. Das macht es einfacher, Erfahrungen auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen.
Eine wertvolle Erfahrung
Dominick blickt mit Zufriedenheit auf ihre Entscheidung zurück. Es mag wie ein großer Schritt erscheinen, aber die Möglichkeiten sind da und der Prozess ist am Ende gar nicht so schlimm. Mein Rat ist, sich gut vorzubereiten und den Schritt zu wagen. Das ist eine Erfahrung, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten!‘
